Schwerlastanker mit thermischer Trennung
für Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem
Die IT-FIX Schwerlastbefestigung ist geeignet zur nachträglichen Montage von schweren Bauelementen an der vorhandenen Fassade mit Wärmedämmverbundsystem.
Dank IT-FIX werden Metall-Bauelemente wie Balkone, Treppen, Rampen, Sonnenschutz, Sichtschutz, Pergolen, Terrassen und Carports mit stark reduzierten Wärmebrücken und Energieverlusten in der WDVS-Fassade montiert.
Höhere Energieeffizienz mit einer Reduzierung der Wärmebrücken um 90% für WDVS-Fassaden
Der Hauptvorteil des neuen Befestigungssystems IT-FIX besteht darin, dass es aus isolierenden synthetischen Stoffen hergestellt ist. Die Wärmebrücken werden mit einem Wärmedurchgangswiderstand von 0,0025 W/K und einer Wärmeleitfähigkeit von 0,3 W/(m/K) stark optimiert.
Der IT-FIX unterbricht den Wärmefluss dank dreier Elemente, die in einer innovativen Konstruktion kombiniert sind.
- Erstens das Abstandsrohr aus glasfaserverstärktem Polyamid, das die Steifigkeit und Stabilität gewährleistet.
- Zweitens die Gewindestange aus glasfaserverstärktem Kunstharz, die die thermische Trennung optimiert.
- Drittens der amtlich zugelassene Befestigungsanker, der die mechanischen Eigenschaften im Untergrund garantiert.
Ein weiterer Vorteil von IT-FIX besteht darin, dass kein Taupunkt, keine Wasserbildung und kein Schimmel innerhalb der Dämmschicht entstehen.
Dadurch, dass kein Metall vorhanden ist, werden die auftretenden Resonanzerscheinungen, die bei der Installation von Bauelementen an der Fassade auftreten, stark reduziert.
Der IT-FIX Schwerlastanker ist luftdicht
Beim Einbau in die Außendämmung wird ein leistungsstarker Polyurethan-Schaum in den Kern des Abstandsrohrs gespritzt. Dieser dehnt sich aus, stellt die Dämmhülle wieder her und macht das System IT-FIX luftdicht.
Schnell, praktisch, professionell und mit flexibler Montage
Die Montage durch IT-FIX ist gegenüber den üblichen Systemen schneller, einfacher und rationeller.
Das Abstandsrohr mit zylindrischen 80 mm Bohrkernen reduziert die Montagezeit und erlaubt eine luftdichte Verbindung zwischen dem strukturellen Bauelement und der Fassade.
Spezielle Löcher im Abstandsrohr ermöglichen die Anbringung von PU-Schaum in den Lücken der Dämmschicht. Das Zusammendrücken und die Beschädigung der Wärmedämmung wird vermieden. Das Produkt ist ebenfalls praktisch bei der Installation von elektrischen Leitungen, da der IT-FIX über eine integrierte Kabeldurchführung verfügt.
Die Flexibilität bei der Montage ist durch den Zusatz von Ausgleichsscheiben gewährleistet, durch die die Unebenheiten in der Dicke der Putzschicht kein Problem mehr darstellen.
IT-FIX hat den Erdbebentest bestanden
Bei einem aufwendigen Erdbebentest bei CSTB in Paris, hat der IT-FIX Schwerlastanker einem simulierten Erdbeben standgehalten.
Produktpalette für WDVS-Fassade mit Dämmstärken bis 300 mm
Der Schwerlastanker mit thermischer Trennung eignet sich für alle Dämmstärken von 100 bis 300 mm. Der IT-FIX ist verfügbar in den Durchmessern M12, M16 und M20.
ETE Zertifizierung beantragt
Die „European Technical Evaluation“ ist beim europäisch anerkannten Institut CSTB in Frankreich beantragt. Die Prüfungen sind abgeschlossen und die mechanischen Werte liegen uns vor.